Nicht mal die 60-Grad-Wäsche hilft: Wann Ihr Handtuch zur Keimfalle wird - und in den Müll gehört
- Details
- Chip RSS Feed
- Hauptkategorie: IT News aus aller Welt
- Kategorie: Computer & Internet
Wie andere Textilien halten auch Handtücher nicht ewig. Doch gerade diese müssen doch recht viel aushalten. An ihnen bleiben oft Rückstände wie etwa von Kosmetikprodukten hängen, und auch das häufige Waschen geht nicht spurlos an den Textilien vorbei. Sie nutzen sich ab und die Baumwollfasern werden platt und kratzig.Die möglichen Gesundheitsrisiken sollten Sie aber auch nicht unterschätzen. Trotz häufigem Waschen bei 60 Grad können Krankheitserreger haften bleiben und sich vermehren, wie t-online berichtet. Dies begünstigt Infektionen und Irritationen der Haut. Ein erster Hinweis, dass Sie Ihr Handtuch doch lieber entsorgen sollten, ist ein unangenehmer, muffiger Geruch. Meist heißt das nämlich, dass ein Schimmelbefall vorliegt, selbst wenn er noch nicht sichtbar ist. Dieser kann Allergien sowie Probleme der Atemwege auslösen.
- Zugriffe: 133