Kardiologe verrät: Mit dieser einfachen Routine bleibt Ihr Herz fit
- Details
- Chip RSS Feed
- Hauptkategorie: IT News aus aller Welt
- Kategorie: Computer & Internet
Zum Mittagessen habe ich eine Vielzahl leckerer, pflanzlicher Gerichte zur Auswahl. Meistens beginne ich jedoch mit einem erfrischenden Vorspeisensalat, der mich bereits gut sättigt und dazu beiträgt, dass ich beim Hauptgang eine kleinere Portion benötige. Zudem enthält der Salat bereits viele wichtige Vitamine und ballaststoffreiche Zutaten.Oft esse ich den Salat auch als Hauptgericht zu Mittag, dann natürlich in einer größeren Portion. Ich verwende dafür verschiedene Blattsalate, Gurken, frische Tomaten, eine kleine Zwiebel und häufig auch eine Obstkomponente wie geriebene Birne oder Apfel.Um dem Salat zusätzlich gesundes pflanzliches Eiweiß und langanhaltende Sättigung zu verleihen, füge ich gerne Hülsenfrüchte hinzu. Meine Favoriten sind Kichererbsen sowie verschiedene Sorten von Bohnen wie Kidneybohnen, schwarze oder weiße Bohnen. Hülsenfrüchte gehören ohnehin zu den gesündesten Lebensmitteln und sollten viel häufiger auf unserem Speiseplan stehen!Ein wichtiger Tipp: Am besten kauft man Hülsenfrüchte getrocknet und lässt sie über Nacht einweichen, dann verkürzt sich die Kochzeit und man spart zudem eine Menge Verpackungsmüll! An besonderen Tagen garniere ich den Salat gerne mit einem Stück Forellenfilet oder Lachs oder, noch häufiger, brate mir etwas Szechuan-Tofu an und streue ihn zusammen mit gerösteten Kürbiskernen über den Salat... einfach köstlich!Das gesunde Salat-Dressing von Dr. Heart:Das Dressing ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Salates. Meistens bereite ich mein Dressing aus hochwertigem Oliven- oder Leinöl, frisch gepresstem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Senf zu. Es ist wichtig, das Dressing selbst zu machen und nach eigenem Geschmack anzupassen. Die Industrie fügt in fertige Dressings oft große Mengen Zucker und ungesundes Fett hinzu, was den ganzen Salat verdirbt.
- Zugriffe: 287