vorschau Windows CommandAus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich die alten Authentifizierung abzuschalten; respektive den Fall Back zu unterbinden.
Die Authentifizierung LM und NTLM sind alt und in aktuellen Netzwerken ein Risiko, da bei Anforderungen nicht das neue NTLM2 verwendet wird
sondern als Fall Back auf diese alten und unsicheren Authentifizierung zurückgegriffen wird durch die Systeme.

Für den Zugriff auf Netzwerkressourcen (z. B. Netzwerkfreigaben) und für die Benutzer- oder Computerauthentifizierung
muss auf den entsprechenden Rechnern (Server / Client) im Netzwerk die selbe Authentifizierungsebene gelten.

vorschau outlook logo galleryHaupt Adressbuch festlegen:

Problem:

Sie verwenden Office 2013 und synchronisieren die Kontakte wegen eines zusautzlichen iPhones und iPads auch über die iCloud.

Nun haben Sie im Outlook 2013 teilweise mehrere Adressbücher: das leere Hauptadressbuch und jenes namens iCloud, msn, Email konto etc...

Bei der Auswahl eines Mailempfaungers schlaugt Outlook immer zuerst das leere Adressbuch vor. Die Versuche, das primaure Adressbuch zu deaktivieren waren erfolglos.
Wie weiter?

Der staatliche nic.ch (Switch.ch) Domain Anbieter & Verwalter:,
Dieser DNS Verwalter, ursprünglich ein Service der Universitaut Zürich, wird 2015/2016 eingestellt.

Dies betrifft den ganzen DNS Service der Schweiz.

JTL WAWI SQLCMD:
Jegliche SQL Abfrage kann über SQLCMD gestartet werden, so können zum Beispiel in WAWI die Offenen Zahlungen, Seriennummern oder andere Daten aus der WAWI ausgelesen werden.
benoetigt werden dazu 2 Dateien, die Windows Abfrage über SQL und die SQL Abfrage.
Dazu benoetigen Sie kein anderes Programm. Die Ausgabe erfolgt als CSV.

Crosstec.de Breezing Forms und mehr...Breezing Forms von http://crosstec.org ist
mein Joomla Favorit in der Online-Formular Gestaltung.



Inhalte aus dem Benutzerprofil in einen Feld Inhalt einfügen:


So kann mittels Header in jeder HTML Seite die Cache Leerung im
Browser des Besuchers der Webseite "beantragt" werden:

<head>
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache, must-revalidate">
</head>

Mehr dazu unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP_Caching
http://de.wikipedia.org/wiki/Browser-Cache
http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm

Dies ist besonders nützlich bei Webseiten im Entwicklungsstadium oder temporaur
wenn zum Beispiel Dateien ohne umbenennen ausgetauscht werden müssen.
vorschau WP 000360

Mitsegeln und Kojencharter auf Yachten weltweit

Der Ausdruck "Hand gegen Koje" steht unter Seglern für sehr günstiges oder sogar für kostenloses Mitsegeln auf fremden Schiffen im Gegenzug für aktive Unterstützung bei allen Arbeiten an Bord.

Vor vielen Jahren mit diesem Schwerpunkt gestartet, ist HandGegenKoje.de heute die erste Adresse für Mitsegeln aller Art, sowohl auf Basis Hand gegen Koje als auch per Kojencharter.

Sie finden HandGegenKoje.de übersichtlich sortiert aktuelle Mitsegelgelegenheiten und Kojengesuche sowohl von professionellen Anbietern als auch von Privaten aus Deutschland, aus Österreich, aus der Schweiz und weit darüber hinaus.

Nutzen Sie diese grosse Chance und erfüllen Sie sich Ihren Lebenstraum.

E-Mail-Abos über neue Kojenangebote

Lassen Sie sich neue Kojenangebote automatisch per E-Mail zuschicken, sobald sie auf HandGegenKoje.de veroeffentlicht werden!

Auf diese Art gehoeren Sie zu den Ersten, die von interessanten Neueintraugen erfahren. Damit Sie nur über wirklich relevante Angebote informiert werden, legen Sie nachstehend fest, in welchen Laundern Toerns starten müssen, damit Sie darüber benachrichtigt werden.

Sie können außerdem festlegen, dass Sie nur über Angebote gegen Kostenbeteiligung oder nur über Angebote "rein Hand gegen Koje" benachrichtigt werden.

Kneipp MeilenKneipp Meilen, wieder eine Perle im Web. Natürliche Gesundheit mal anders gepflegt mit natürlichen, über Generationen von verschiedenen Kulturen, bewauhrter Heilmittel
 
Gesundheitstipps www.kneipp-meilen.ch 

ExeLiebe fortgeschrittene(re) Windowsnutzer :)
Kennen Sie noch immer alle Robocopy (xcopy) Befehle auswendig?
Robocopy brachte ja uns viele weitere Befehle, hier nun die GUI
QUELLE: http://yarcgui.wilkes.es/